Workshop: Gefässe bauen
Daten noch offen
Pinchen ist die ursprünglichste Form, Gefässe aus Ton aufzubauen. In Kombination mit weiteren Aufbautechniken können beliebig grosse Gefässe mit unterschiedlichen Formen aufgebaut werden.
Der rhythmische Aufbau lässt das Gefäss Stück für Stück wachsen. Wir erfahren den Unterschied zwischen den verschiedenen Tonarten und bauen zuerst kleine, dann grössere Gefässobjekte.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Kursdaten Daten noch offen
Kursort Zum weissen Peter, Reichenbachstrasse 118, 3004 Bern
Kursgeld 400.-/3 Nachmittage inkl. Material/Brand (-15% für Schüler, Studenten = 340.-)
Kursplätze 3-5 (Durchführung ab 3 Personen)
Anmeldeschluss Es hat noch zwei Plätze frei. Bitte noch bis 19.03. anmelden.
Anmeldebestätigung Die Bezahlte Rechnung gilt als Anmeldebestätigung
Anmeldung Telefonisch oder per E-Mail >>>Kontakt
